Maibummel 2023 am 4. Mai
Der diesjährige Maibummel führt alle Klassen auf unterschiedlichen, dem Alter angepassten Routen zur Mörigenbucht mit gemeinsamem Brätli- und Spielaufenthalt, bevor am Nachmittag der Rückweg in Angriff genommen wird.
Update 3. Mai 11.00 h:
Der Maibummel FINDET am 4. Mai STATT!
Über eine allfällige kurzfristige Absage gibt dieser Artikel am Reisetag ab 07.00h Auskunft!
Die Detailinformationen entnehmen die Eltern bitte dem Infoblatt, welches kürzlich abgegeben wurde.
Kerzenziehen… so schön!
Das Kerzenziehen im Werkraum der Schule ist wieder einmal ein toller Erfolg.
So viele Kunstwerke sind da entstanden und so viele leuchtende Augen strahlen einem entgegen…
Bei dieser Pracht ist klar….da hat sich doch der grosse Aufwand gelohnt!
Ziemlich flüssig aber lecker!
Die Lasagne hatte sehr viel Flüssigkeit aber nur der Geschmack zählt und der war auf jeden fall gut. Das Schoggi Mus war auch lecker aber richtig süss. Ich finde aber im grossen und ganzen ist es echt gut gelungen.
Die süssen Blätterteigrollen haben wir mit nach Hause genommen und dort gegessen. Die sind auch sehr gut gelungen.
Dürüm ….afiyet olsun!
Selber gemachter Dürüm mit Poulet Fleisch und zum Dessert einen leckeren Apfelkuchen.
Lieber selbst gemacht!
Die Pizzas waren sehr gut jeder hat für sich eine gemacht und ist mit dem Resultat zufrieden gewesen.
Die Crémeschnitte war auch gut, für das nächste mal muss die Nidel mehr Geschmack haben und der Blätterteig weniger lang im Offen backen.
Sporttag 2022 am 22.9.
Bereits sind die ersten Schulwochen des ersten Quartals um, schon steht im September der Sporttag vor der Türe:
Am Vormittag findet zwischen 08.20 und 11.45 h der Leichtathletikwettkampf mit einem gemeinsamen Schluss um 11.50 h statt (Besammlung 08.20 h in Sportkleidung).
Am Nachmittag finden ab 13.30 h Spielturniere in Gruppen statt, um ca. 14.45 h wird die Pendelstafette durchgeführt, danach um ca. 15.00 h schliesst die Rangverkündigung den Wettkampftag ab.
Hinweise :
- Getränke und Zwischenverpflegung sind durch die Kinder selber mitzubringen
- Am Vormittag sind Zuschauerinnen und Zuschauer herzlich willkommen. Bitte beachten Sie die Absperrungen
- Der Spielnachmittag findet ohne Publikum statt. Gerne dürfen Sie der Pendelstafette ab ca. 14.45 Uhr und der Rangverkündigung um ca. 14.45 Uhr wieder beiwohnen
Schulhaus geschlossen:
Während dem ganzen Sporttag bleibt der Schulhaustrakt geschlossen. Die Schülerinnen und Schüler nehmen ihre Sporttaschen am Mittwoch mit nach Hause!
Ob aus der Elternschaft wie im letzten Jahr eine Kaffee-Ecke organisiert wird, entzieht sich unserer Kenntnis. Wäre es so, dann besten Dank dem Organisationsteam!
Downloads:
Verbindliche Informationen entnehmen die Eltern bitte dem Sporttag-Infoblatt, welches in Woche 35 abgegeben wurde:
- Infoblatt Sporttag
- Zeitplan mit ungefähren Einsatzzeiten
Durchführungsentscheid:
Wird am Mittwoch vorher hier publiziert:
Der Sporttag findet statt am 22. September!
Mögliche Daten:
Donnerstag 8. SeptemberDonnerstag 15. September- Donnerstag 22. September
Keine beleidigten Brötchen…
Das erste mal WAH Kochen war sehr cool. Wir Kochten noch nicht richtig aber man kann ja am Anfang ja nicht gerade voll einsteigen.
Die Belegten Brötchen waren sehr fein vorallem die Toast Hawaii Brötchen. Alles in allem ein sehr guter Start.
Schulreise 2022 Real 789
„Ich sprang von Baum zu Baum immer weiter, bis ich hinunterfiel, aber mir passierte nichts weil ich von einem Seil aufgefangen wurde. Ich musste mich danach, nur noch wieder am Seil hoch ziehen und schon konnte ich weiter springen.
Ich war in einem Kletterpark um genau zu sein die ganze Oberstufe, also 7. 8. Und 9.Klasse. Der Ausflug hat mir viel Spass gemacht und ich glaube nicht nur mir, sondern auch allen anderen Schüler/innen. Ich persönlich könnte mir gut vorstellen nochmals hin zu gehen.“
Jaris
„Ich rutsche in 10 Meter Höhe über dem Boden, am Anfang machte es noch Spass, bis ich ein wenig zu früh gebremst habe und ich plötzlich einfach nur so in der Luft hing. Die Schulreise nach Les Prés-d’Orvin war sehr aufregend und lustig. Wir gingen nach Les Prés-d‘ Orvin in den Seil Park Forest Jump. Am Anfang machte es Spass, bis ich plötzlich nicht mehr rutschte sondern einfach nur so da hing. Am Abend gab es noch ein leckeres Grill Abendessen. Die Schulreise war sehr toll.“
Jan
„Mein Herz schlug sehr schnell, ich versuchte nicht runter zu sehen. Es war ziemlich knifflig in 8 Meter Höhe zu sein und keinen falschen Schritt zu machen. Für mich war es etwas völlig Neues. Ich hatte Spass, jedoch waren mir 8 Meter dann doch etwas zu hoch. In den Bäumen zu klettern ist richtig cool und auch schön. Zuerst fuhren wir mit Bus und Postauto auf Prés d’Orvin. Wir mussten dann allerdings eine ganze Stunde zum Kletterpark laufen. Daher war ich echt froh, als wir dann am Abend wieder beim Haus ankamen.“
Jessica
„Es fühlte sich an, als würde man Fliegen. Es war gut, es hat mir sehr gefallen. Ich fühlte mich frei, wie ein Adler. Zum Glück war ich nicht ganz frei, denn ein Seil sicherte mich. Wir waren mit der Klasse in einem Seilpark bei les Près d‘ Orvin. Die höheren Bahnen waren schwieriger, aber trotzdem cool. In 8 Meter Höhe war es spannend. Zum Seilpark mussten wir 1 Stunde laufen. Beim Haus angekommen hatten wir noch UNO gespielt. Schade dass es am nächsten Tag vorbei war.“
Jana G.
„Sich fühlen wie ein Vogel, von Baum zu Baum. Der Wind kam dir nur so entgegen, als man durch die Lüfte geleitete. So war die Schulreise 21/22 in Pres d Orvin. Alles in allem war die Schulreise ziemlich gut. Das Haus war gut (leider keine Dusche), die Lage war auch nicht schlecht. Das Essen war auch lecker und das UNO-Spielen war amüsant.“
Tim
Lasagne mit Rüeblisalat
Koch-Tagebuch von Marlon und Jaris
Marlon:
Meine Aufgaben waren die Vorbereitung von der Bechamel und die Schichtung von der Lasagne. Ich habe mit einem Kollegen zusammen die Bechamel gemacht, zuerst haben wir den Käse gerieben und dann mit Wasser und Milch aufgekocht. Dann mit Gemüse Brühe und Muskat gewürzt.
Mir gefiel es recht gut allerdings würd ich es mit Fleisch bevorzugen. Der Karottensalt war sehr gut.
Jaris:
Ich habe zusammen mit Vivien die rote Sauce der Lasagne gemacht. Wir mussten einige Sachen schneiden. Ich fand die Lasagne okay.
Flammkuchen mit Salat
Koch-Tagebuch von Vivien
Datum des Kochtages: 8.06.2022
Menü: Flammkuchen
Beschreibung meiner Aufgaben:
Ich habe zuerst mit Jana den ICE Tee gemacht. Der ICE Tee war sehr lecker und ich habe ihn auch zuhause nachgemacht. Nachher haben wie noch den Salat gemacht: zuerst war die Salatsause zu Ölig und nachher zu Salzig :). Ich habe nachher noch den Tisch gedeckt.